- Welche Steuern fallen nach dem Hausverkauf an?
Generell fallen für einen privaten Hausverkauf im Regelfall keine Steuern an. Ausnahme sind Immobilien, die vermietet, also nicht selbst genutzt werden, und noch innerhalb der gesetzlichen Spekulationsfrist von 10 Jahren ab Kaufdatum veräußert wird – in letzterem Fall kann Ihr Verkauf spekulationssteuerpflichtig werden.
- Wie stelle ich sicher, dass Interessenten verlässlich sind?
Eine allgemeine Bonitätsprüfung lohnt sich schon früh in der Kaufverhandlung, um sicherzustellen, dass Sie keine unnötige Zeit auf Interessenten verwenden müssen, für die Ihr Objekt gar nicht wirklich in Frage kommt. Geht es schon auf den Kaufvertrag zu, mag es durchaus ratsam sein, sich Kontoauszüge oder eine Finanzierungszusage zeigen zu lassen um sicherzustellen, dass der potenzielle Käufer über die notwendigen Gelder verfügt. Besondere Sicherheit bietet auch ein Notaranderkonto, mittels dessen Ihr Notar erst dann die Eigentumsübertragung veranlasst, wenn der vereinbarte Kaufpreis auch wirklich eingegangen ist.
- Woher bekomme ich eine kostengünstige und verlässliche Bewertung meiner Immobilie?